Weihnachtsmenue für alle Dosha-Typen

Weihnachten kommen wir gern zusammen  - und bei einem gemeinsamen Essen soll jede/jeder etwas auf den Teller bekommen, das sie/er gut vertragen kann und lecker schmeckt. Ich habe für Sie ein eher traditionelles, einfach nachzukochendes Menue entworfen, das kein Dosha aus dem Gleichgewicht bringt und  möglichen Unverträglichkeiten vorbeugt. Es kann gern beim Kochen abgewandelt werden. [...]

Von |2024-12-08T22:32:18+01:00Dezember 6th, 2024|Ayurveda Rezepte, Ayurvedisch Kochen, Bildergalerie, Ernährung, Gesundheitstipps|Kommentare deaktiviert für Weihnachtsmenue für alle Dosha-Typen

Welt-Adipositas-Tag 4.3.2024

https://de.statista.com/infografik/17609/anteil-eebergewichtiger-in-deutschland/   Heute am Welt-Adipositas-Tag schreibt Statista, das, was wir alle wissen: Die Deutschen sind in den vergangenen Jahren dicker geworden: Galten im Jahr 2005 noch 41,5 Prozent der Frauen und 57,9 Prozent der Männer als übergewichtig,  waren es zuletzt 42,5 Prozent der Frauen und 62,4 Prozent der Männer. Besonders der Anteil der Fettleibigen hat [...]

Von |2024-03-04T15:05:18+01:00März 4th, 2024|Ernährung, Gesundheitstipps, Neuigkeiten|Kommentare deaktiviert für Welt-Adipositas-Tag 4.3.2024

Welt-Vegan-Tag 1.11.23 vegan day

Statista hat errechnet, dass eine vegane Ernährungsweise in Deutschland teils mit einigen Mehrkosten verbunden ist. Das gilt jedenfalls beim Einkauf von pflanzlichen Alternativprodukten. Die NGO ProVeg Deutschland hat die Preise von pflanzlichen und tierischen Produkten im Sortiment deutscher Einzelhändler verglichen und dabei festgestellt, dass ein veganer Warenkorb im Schnitt 25 Prozent teurer ist als einer [...]

Von |2023-11-01T16:25:47+01:00November 1st, 2023|Ernährung, Gesundheitstipps, Neuigkeiten|Kommentare deaktiviert für Welt-Vegan-Tag 1.11.23 vegan day

Lauwarmer Quinoa-Salat mit Wurzelgemüse

Quinoa-Salat Lauwarmer Quinoa-Salat mit Wurzelgemüse für 2-4 Personen Zutaten 300 g gemischtes Wurzelgemüse (z.B. Karotten, Pastinaken, Petersilienwurzel) 1 EL Olivenöl 80 g Quinoa ½ Bund glatte Petersilie ½ Avocado Orangen-Marinade: 1 EL Olivenöl 1/4 TL Ingwerpulver 1 Tl Tahin 1 Tl Ahornsirup Saft von 1 Orange Salz Pfeffer Zubereitung Das Gemüse putzen, schälen [...]

Von |2023-10-15T22:19:46+01:00Oktober 15th, 2023|Ayurveda Rezepte, Ayurvedisch Kochen, Ernährung, Gesundheitstipps|Kommentare deaktiviert für Lauwarmer Quinoa-Salat mit Wurzelgemüse

Wildkräuter-Rundgang essbare Wildpflanzen

Wer sich einen extra Vitamin - und Mineralien-Kick geben möchte, der sollte jetzt rausgehen in die Natur und auf unbehandelten Wiesen ein paar Kräuter pflücken und die in sein Gemüse oder seine Suppe geben. Schauen Sie in mein Video und entdecken Sie ein paar alte Bekannte! Übrigens sind die meisten Kräuter die wir auf der [...]

Von |2023-04-28T11:44:16+01:00April 21st, 2023|Ayurveda Rezepte, Ernährung, Gesundheitstipps, Neuigkeiten|Kommentare deaktiviert für Wildkräuter-Rundgang essbare Wildpflanzen

Rezept Brennnesselsuppe

Brennesseln - von der Wiese in den Topf Brennnesselsuppe für 4 Personen: 1 große Müslischüssel voll mit (gehackten) Brennnesseln, ca. 100 g. Es können auch junge Blätter von Schafgarbe, Giersch, Löwenzahn, Bärlauch, Gundermann, Sauerampfer zugegeben werden. Gern können Wildkräuter auch mit Schnittlauch, Petersilie und anderen Kräutern aus dem Garten ergänzt werden. 1 Liter [...]

Von |2023-04-06T22:16:13+01:00April 6th, 2023|Ayurveda Rezepte, Ayurvedisch Kochen, Ernährung, Gesundheitstipps|Kommentare deaktiviert für Rezept Brennnesselsuppe

Krautwickerl vegetarisch mit Zitronen-Safran-Sauce

Krautwickerl mit Zitronen-Safran-Sauce   Für 4 Personen   Das braucht man: Küchengarn Für die Krautwickerl: 1 Spitzkohl (ca. 500g) 1 rote Zwiebel oder 1/2 Tl Asafoetida 10 getrocknete Aprikosen 30 g Pinienkerne Olivenöl Saft einer halben Zitrone 150 g Kritharaki (kleine Nudeln in Getreidekorn- bzw. Reisform) Salz frisch gemahlener Pfeffer 1 Prise Muskat 200 ml [...]

Von |2023-02-26T23:10:04+01:00Februar 26th, 2023|Termine|Kommentare deaktiviert für Krautwickerl vegetarisch mit Zitronen-Safran-Sauce

Prof. Andreas Michalsen, Charité Berlin, über gesunde Ernährung

Hier ein toller Beitrag von Bayern 2 für  Sie!2 Prof. Michalsen, Chefarzt für Naturheilkunde im Immanuelkrankenhaus Berlin, erklärt im Gesundheitsgespräch von BR 2, was gesunde Ernährung sein kann. Hören Sie hinein! https://www.br.de/radio/live/bayern2/programm/2022-03-09/3196666

Von |2022-03-09T14:09:53+01:00März 9th, 2022|Ernährung, Gesundheitstipps, Neuigkeiten|Kommentare deaktiviert für Prof. Andreas Michalsen, Charité Berlin, über gesunde Ernährung

Gut Crisis: wie unser Mikrobiom reagiert

Ayurveda und Mikrobiom: Dr. Keith Wallace führt uns ein in die unglaubliche Welt der Darmbakterien. Erst seit 10 Jahren erforschen wir das Mikrobiom, lernen über seine Wirkung auf Darm, Stimmung und Gesundheit immer mehr. Unter Mikrobiom verstehen wir alle Bakterien im Dickdarm, deren Anzahl mit ca.30 Billionen ca. 10 mal größer ist als die Zahl [...]

Von |2019-07-09T23:27:38+01:00Juli 9th, 2019|Ayurveda Rezepte, Ernährung, Gesundheitstipps|Kommentare deaktiviert für Gut Crisis: wie unser Mikrobiom reagiert

Pitta-Dosha im Sommer

Ausgleich des Pitta-Doshas im Sommer  Sobald es draußen heiß wird – das heißt, die Außentemperatur nur noch 10 Grad oder weniger unter der Körpertemperatur liegt und wir anfangen zu schwitzen, vermindert der Körper die Funktion seines Pitta –Dosha in Körper und Geist, um einen Ausgleich zu schaffen. Wir schwitzen, um den Körper zu kühlen, wir [...]

Ayurveda

Der Ayurveda (Sanskrit, m., आयुर्वेद āyurveda, „Wissen vom Leben“; andere Schreibweise Ayurweda) ist eine traditionelle indische Heilkunst, die bis heute viele Anwender in Indien, Nepal und Sri Lanka hat.

Quelle Wikipedia

Nach oben