Weihnachtsmenue für alle Dosha-Typen

Weihnachten kommen wir gern zusammen  - und bei einem gemeinsamen Essen soll jede/jeder etwas auf den Teller bekommen, das sie/er gut vertragen kann und lecker schmeckt. Ich habe für Sie ein eher traditionelles, einfach nachzukochendes Menue entworfen, das kein Dosha aus dem Gleichgewicht bringt und  möglichen Unverträglichkeiten vorbeugt. Es kann gern beim Kochen abgewandelt werden. [...]

Von |2024-12-08T22:32:18+01:00Dezember 6th, 2024|Ayurveda Rezepte, Ayurvedisch Kochen, Bildergalerie, Ernährung, Gesundheitstipps|Kommentare deaktiviert für Weihnachtsmenue für alle Dosha-Typen

Warum wir Vitamine und Mineralstoffe zusätzlich zur Nahrung brauchen

Nährstoffe in Lebensmitteln Auch wenn wir regelmäßig Gemüse und Obst essen, kann es in der kalten Jahreszeit für unser Immunsystem notwendig sein, dass wir es mit Mineralstoffen, Vitamin D und Vitamin C zusätzlich unterstützen. Betrachten Sie die Tabelle Nährstoffe in Lebensmitteln, und sehen Sie, wie der Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen in unseren häufig gebrauchten [...]

Von |2024-11-24T22:42:20+01:00November 24th, 2024|Ayurveda Rezepte, Ayurvedisch Kochen, Ernährung, Gesundheitstipps|Kommentare deaktiviert für Warum wir Vitamine und Mineralstoffe zusätzlich zur Nahrung brauchen

Warum im Ayurveda die Ernährung so wichtig ist

Je nachdem, wie gut unser Verdauungsfeuer brennt, können wir die Nahrung, die wir essen, umwandeln und zu Bausteinen für die Erhaltung und Erneuerung unserer Organe machen: zu Rasa, dem feinen Saft, der die weiteren Organe nährt: Rakta (Blut), Mamsa (Muskelgewebe), Meda (Fettgewebe), Asthi (Knochen, Gelenke, Sehnen), Majja (Knochenmark, Bindegewebe und Nerven) und Sukra (Fortpflanzungsgewebe). Erst [...]

Von |2024-10-17T22:47:41+01:00Oktober 17th, 2024|Ernährung, Termine|Kommentare deaktiviert für Warum im Ayurveda die Ernährung so wichtig ist

Aloe vera, sanskrit Kumari – die kühlende Heilpflanze für den Sommer

Aloe vera Neu im Institut erhältlich - schon immer gelobt von den ayurvedischen Ärzten: die Aloe vera, auf Sanskrit: Kumari Die weltweit einmaligen und herausragenden Eigenschaften der Aloe vera sind dem Zusammenspiel der unterschiedlichen Inhalts- und Wirkstoffe zu verdanken. Keine andere bisher bekannte Pflanze verfügt über derart vielseitige Möglichkeiten der heilenden und pflegenden [...]

Von |2024-07-21T23:34:55+01:00Juli 14th, 2024|Gesundheitstipps, Neuigkeiten|Kommentare deaktiviert für Aloe vera, sanskrit Kumari – die kühlende Heilpflanze für den Sommer

Welt-Adipositas-Tag 4.3.2024

https://de.statista.com/infografik/17609/anteil-eebergewichtiger-in-deutschland/   Heute am Welt-Adipositas-Tag schreibt Statista, das, was wir alle wissen: Die Deutschen sind in den vergangenen Jahren dicker geworden: Galten im Jahr 2005 noch 41,5 Prozent der Frauen und 57,9 Prozent der Männer als übergewichtig,  waren es zuletzt 42,5 Prozent der Frauen und 62,4 Prozent der Männer. Besonders der Anteil der Fettleibigen hat [...]

Von |2024-03-04T15:05:18+01:00März 4th, 2024|Ernährung, Gesundheitstipps, Neuigkeiten|Kommentare deaktiviert für Welt-Adipositas-Tag 4.3.2024

Welt-Vegan-Tag 1.11.23 vegan day

Statista hat errechnet, dass eine vegane Ernährungsweise in Deutschland teils mit einigen Mehrkosten verbunden ist. Das gilt jedenfalls beim Einkauf von pflanzlichen Alternativprodukten. Die NGO ProVeg Deutschland hat die Preise von pflanzlichen und tierischen Produkten im Sortiment deutscher Einzelhändler verglichen und dabei festgestellt, dass ein veganer Warenkorb im Schnitt 25 Prozent teurer ist als einer [...]

Von |2023-11-01T16:25:47+01:00November 1st, 2023|Ernährung, Gesundheitstipps, Neuigkeiten|Kommentare deaktiviert für Welt-Vegan-Tag 1.11.23 vegan day

Lauwarmer Quinoa-Salat mit Wurzelgemüse

Quinoa-Salat Lauwarmer Quinoa-Salat mit Wurzelgemüse für 2-4 Personen Zutaten 300 g gemischtes Wurzelgemüse (z.B. Karotten, Pastinaken, Petersilienwurzel) 1 EL Olivenöl 80 g Quinoa ½ Bund glatte Petersilie ½ Avocado Orangen-Marinade: 1 EL Olivenöl 1/4 TL Ingwerpulver 1 Tl Tahin 1 Tl Ahornsirup Saft von 1 Orange Salz Pfeffer Zubereitung Das Gemüse putzen, schälen [...]

Von |2023-10-15T22:19:46+01:00Oktober 15th, 2023|Ayurveda Rezepte, Ayurvedisch Kochen, Ernährung, Gesundheitstipps|Kommentare deaktiviert für Lauwarmer Quinoa-Salat mit Wurzelgemüse

Vata Dosha im Herbst

Der Herbst ist da und überall können wir sein Wirken beobachten. Bald schon beginnt die Zeit des Rückzugs in die gemütlicheren vier Wände. Herbst und Winter sind die Jahreszeit der Einkehr und Ruhe. In dieser Zeit dominiert das Vata-Dosha, dessen Elemente Luft und Raum für Wind, Bewegung, Trockenheit und Abkühlung sorgen. Durch diese Energien kann [...]

Von |2023-10-15T21:21:41+01:00Oktober 15th, 2023|Ayurveda Rezepte, Ernährung, Gesundheitstipps, Neuigkeiten|Kommentare deaktiviert für Vata Dosha im Herbst

Fleischverzehr fällt auf 52 kg pro Kopf und Jahr

Erfreulicherweise fällt der Fleischverzehr in Deutschland weiter. Falls sie nicht wissen, was Sie anderes Leckeres außer Fleisch kochen und braten können, nehmen Sie an einem unserer Kochkurse teil oder buchen Sie eine Ernährungsberatung! https://de.statista.com/infografik/21790/pro-kopf-konsum-von-fleischsorten-in-deutschland/

Von |2023-08-23T18:08:09+01:00August 23rd, 2023|Ayurveda Rezepte, Neuigkeiten|Kommentare deaktiviert für Fleischverzehr fällt auf 52 kg pro Kopf und Jahr

Wildkräuter-Rundgang essbare Wildpflanzen

Wer sich einen extra Vitamin - und Mineralien-Kick geben möchte, der sollte jetzt rausgehen in die Natur und auf unbehandelten Wiesen ein paar Kräuter pflücken und die in sein Gemüse oder seine Suppe geben. Schauen Sie in mein Video und entdecken Sie ein paar alte Bekannte! Übrigens sind die meisten Kräuter die wir auf der [...]

Von |2023-04-28T11:44:16+01:00April 21st, 2023|Ayurveda Rezepte, Ernährung, Gesundheitstipps, Neuigkeiten|Kommentare deaktiviert für Wildkräuter-Rundgang essbare Wildpflanzen

Ayurveda

Der Ayurveda (Sanskrit, m., आयुर्वेद āyurveda, „Wissen vom Leben“; andere Schreibweise Ayurweda) ist eine traditionelle indische Heilkunst, die bis heute viele Anwender in Indien, Nepal und Sri Lanka hat.

Quelle Wikipedia

Nach oben