neu: WHO-Strategie für Traditionelle Medizin

Die WHO arbeitet mit den Mitgliedstaaten und anderen Akteuren zusammen, um die Integration der evidenzbasierten traditionellen, komplementären und integrativen Medizin in die nationalen Gesundheitssysteme zu fördern.

Von |2025-06-23T18:14:22+01:00Juni 23rd, 2025|Termine|Kommentare deaktiviert für neu: WHO-Strategie für Traditionelle Medizin

Ozontherapie

Wie wirkt die Ozontherapie?   Ozon ist ein Molekül, das aus drei Sauerstoffmolekülen besteht. In der Alternativmedizin wird es zur Behandlung verschiedener Erkrankungen eingesetzt. Ozon ist kein Wundermittel, es ergänzt die anderen Therapien.   Die Ozontherapie stimuliert das Immunsystem und regt die Durchblutung an. Sie aktiviert körpereigene Radikalenfänger (Antioxidantien). Radikalenfänger verhindern Schäden an Zellen durch [...]

Von |2023-10-15T17:32:47+01:00Oktober 15th, 2023|Neuigkeiten|Kommentare deaktiviert für Ozontherapie

Psoriasis (Schuppenflechte)

Schuppenflechte Psoriasis wird im Ayurveda als Kushta bezeichnet - eine tiefsitzende Hautkrankheit. Nach Ayurveda entsteht Kushta durch Blutunreinheiten. Dies kann viele Ursachen haben. So können übermäßig scharfe, salzige oder saure Speisen sowie mentaler Stress eine Ursache sein. Bei der Behandlung setzt Ayurveda auf Kräuter, Butterschmalzzubereitungen und Ölmassagen, z.B.: - Pancha Tikta Ghrita: Besteht [...]

Von |2023-01-26T22:43:26+01:00Januar 26th, 2023|Bildergalerie, Gesundheitstipps, Neuigkeiten|Kommentare deaktiviert für Psoriasis (Schuppenflechte)

Haare und Nägel als Mala von Asthi

Die alten Gelehrten des Ayurveda haben in ihren Schriften den Körper mit drei grundlegenden Begriffen definiert – Dosha, Dhatu und Mala. Diese drei Einheiten halten die Struktur und die Funktion des Körpers aufrecht. Sie bilden die Grundlage der Physiologie und der Pathologie im Ayurveda. Alle sieben Gewebe werden mit der verdauten Nahrung gebildet und unterhalten. [...]

Von |2022-07-26T23:32:27+01:00Juli 26th, 2022|Ayurveda Rezepte, Gesundheitstipps, Neuigkeiten|Kommentare deaktiviert für Haare und Nägel als Mala von Asthi

Ayurveda im Deutschen Ärzteblatt

„Das Wissen vom Leben“ In Indien und angrenzenden südasiatischen Staaten ist Ayurveda staatlich anerkannt, der konventionellen Medizin rechtlich gleichgestellt und wird in einem Ballungsraum mit mehr als 1,4 Milliarden Menschen als Breitenmedizin angewendet. Analog zur Traditionellen Chinesischen Medizin ist Ayurveda von der Weltgesundheitsorganisation als medizinische Wissenschaft anerkannt. Die Bedeutung des Ayurveda in der modernen indischen [...]

Von |2021-12-30T20:53:57+01:00Dezember 30th, 2021|Neuigkeiten|Kommentare deaktiviert für Ayurveda im Deutschen Ärzteblatt

The Relevance of Complementary and Integrative Medicine in the COVID-19

https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fmed.2020.587749/full?&utm_source=Email_   In dieser neuen Studie haben die Autoren unzählige Arbeiten zu den wichtigsten naturheilkundlichen und integrativen, komplementären Heilverfahren durchgesehen und gefunden, dass es in allen Studien Ergebnisse gibt, die wichtig für uns gerade in der derzeiten Corona-Pandemie sind: Ernährung VitaminC Vitamin D Sport Meditation und andere Entspannungsverfahren Schlaf Positive Einstellung zum Leben Gute Beziehungen [...]

Von |2021-01-11T20:35:15+01:00Januar 11th, 2021|Termine|Kommentare deaktiviert für The Relevance of Complementary and Integrative Medicine in the COVID-19

Empfehlung des indischen Gesundheitsministeriums zu SARS CoV 2

Anders als unsere obersten Gesundheitsbehörden hat die indische Regierung ein Advisory, also eine Anleitung, herausgegeben, auf dem zur Vorbeugung als auch zu den verschiedenen Stadien der Covid 19 Infektion Empfehlungen der Vaidyas (indische Ayurveda-Ärzte) zusammengetragen wurden, welche Kräutermittel gegen den Corona-Virus und seine schädigenden Wirkungen im Körper helfen. Lesen Sie selbst, nicht alles ist in [...]

Von |2020-12-07T21:46:51+01:00August 12th, 2020|Ayurveda Rezepte, Gesundheitstipps, Neuigkeiten|Kommentare deaktiviert für Empfehlung des indischen Gesundheitsministeriums zu SARS CoV 2

1. DAEGAM Fachkonferenz 15. und 16. Februar 2020

Als Vorstandsmitglied in der Deutschen Ärzte-Gesellschaft für Ayurveda Medizin e.V. darf ich alle Therapeuten und Ärzte herzlich einladen zu unserer ersten Fachkonferenz im Februar 2020. Unter dem Motto "aus der Praxis - für die Praxis" stellt der Vorstand dabei typische Themenfelder der ayurvedischen Medizin vor. Die Teilnehmer haben die Gelegenheit Fragen zu stellen und eigene [...]

Von |2020-01-06T14:23:38+01:00Januar 6th, 2020|Gesundheitstipps, Neuigkeiten, Termine|Kommentare deaktiviert für 1. DAEGAM Fachkonferenz 15. und 16. Februar 2020

Ayurveda

Der Ayurveda (Sanskrit, m., आयुर्वेद āyurveda, „Wissen vom Leben“; andere Schreibweise Ayurweda) ist eine traditionelle indische Heilkunst, die bis heute viele Anwender in Indien, Nepal und Sri Lanka hat.

Quelle Wikipedia

Nach oben